Weniger geht nicht mehr. Ohne Mittelblocker Kai Oberhäuser und Libero Raphael Bönisch empfingen die Windecker am vergangenen Sonntag das Team aus Münster. Mit Libero Christian Jirzik und Mittelblocker Philipp Brücken aus der Zweiten konnte sich das Team von der oberen Sieg dennoch nach zwei verlorenen Sätzen einen respektablen Tiebreak-Sieg erkämpfen. Allerdings musste Spielertrainer Axel Freisewinkel erst lautstark ermahnen, die Partie nicht einfach kampflos abzugeben. Mannschaftskapitän Sebastian Jeschor zollte großes Lob für die beiden Ersatzspieler aus der zweiten Mannschaft:“ Christian stand extrem unter Druck, Münster hat fast ausschließlich auf ihn aufgeschlagen. Er hat seine Sache sehr gut gemacht und unseren verletzten Libero Raphael souverän vertreten. Auch Philipp Brücken konnte im Mittelblock eine ordentliche Leistung abrufen!“ Manager Roland Mickus freute sich besonders über die Punkte: “Es ist schön zu sehen, dass einige Spieler in der zweiten Mannschaft mittlerweile ein gutes Niveau erreicht haben. So können wir den knappen Kader der ersten Mannschaft im Training und auch bei den Spielen etwas kompensieren.“
Vorschau: Samstag, 11. Dezember 19.00 Uhr im Bodelschwingh-Gymnasium Herchen
TSV Germania Windeck : SV Bayer Wuppertal
Jahresabschluss
In der letzten Partie in diesem Jahr tritt die erste Herrenmannschaft zuhause gegen Wuppertal an. Das Bayer Team verlor zuletzt gegen Münster konnte aber klar gegen Bocholt punkten. Die Mannschaft ist den Windeckern aus Regionalligazeiten bestens bekannt. Einige heiße Fights stehen da in der Vereinsgeschichte. Mickus erinnert sich bestens an die Partie im Jahr 2002: „Damals hat Beachvolleyballer Markus Dieckmann noch in unseren Reihen gespielt. Im entscheidenden Tiebreak rutschte ihm ein leichter Ball durch die Finger, wir verloren unglücklich und rutschten in der Tabelle auf Platz drei!“ Die Mannschaft hofft trotz der widrigen Wetterverhältnisse auf viele Zuschauer.