Am vergangenen Wochenende musste die 2. Mannschaft in Meckenheim gegen den AVC Köln antreten.
Beide Mannschaften wirkten zunächst sehr nervös. Die Teams leisteten sich viele leichte Fehler. Immer wieder führten kleine Serien zum Rückstand des FCs. Zum Ende des ersten Satzes konnte die Mannschaft sich jedoch noch mal gut herankämpfen und den Satz knapp mit 27:25 für sich entscheiden. Im ersten Drittel des zweiten Satzes brach die Mann-schaft aus der Domstadt plötzlich zusammen, so dass das Team um Trainer Heiko Brücken einen ungefährdeten 25:14 Satzendstand erreichen konnte.
Den Beginn des dritten Satzes verschlief der FCW und die erste Auszeit wurde bereits beim Stand von 1:6 genommen. Diesen Rückstand konnte das team von der oberen Sieg bis zum Satzende nicht wettmachen.
Die hohe Konzentration eine gute Blockarbeit und gute Aufschläge zeichneten im vierten Satz das Spiel der Windecker aus. Die Eigenfehler wurden minimiert und „Geschenke“ vom Gegner konsequent genutzt, so dass der Satz und der Matchsieg ungefährdet eingefahren werden konnte.
Den Beginn des dritten Satzes verschlief der FCW und die erste Auszeit wurde bereits beim Stand von 1:6 genommen. Diesen Rückstand konnte das team von der oberen Sieg bis zum Satzende nicht wettmachen.
Die hohe Konzentration eine gute Blockarbeit und gute Aufschläge zeichneten im vierten Satz das Spiel der Windecker aus. Die Eigenfehler wurden minimiert und „Geschenke“ vom Gegner konsequent genutzt, so dass der Satz und der Matchsieg ungefährdet eingefahren werden konnte.
Es spielten: R. Bönisch , H. Brücken, J. Brücken, Ph. Brücken, Ch. Jirzik, Ph. Jirzik, R. Mickus, J. Orsinger