Donnerstag, März 04, 2010

TSV Germania Windeck II - MTV Köln II 2 : 3 (-22,-23,17,16,-14)

Aufstieg in die Verbandsliga perfekt!!! Am Samstag war die Enttäuschung zuerst groß, da wir nach einem spektakulären Spiel vor einer vollen Halle den Aufstieg an diesem Wochenende zunächst nicht fest machen konnten. Zu stark war die Gegenwehr der Kölner, die gegen den Abstieg kämpfen. Die Domstädter gewannen die ersten beiden Sätze und wir mussten wieder beweisen, dass wir niemals aufgegeben. Mit den Zuschauern im Rücken konnten wir das Spiel drehen und nicht nur die nächsten beiden Sätze gewinnen, sondern sogar drei Matchbälle zum Direktaufstieg in die Verbandsliga erspielen, die aber nicht verwandelt werden konnten und wir am Ende das Spiel noch verloren. Mit langen Gesichtern ging es unter die Dusche und man hörte öfter „dann halt nächste Woche“. Als sich die Halle schon geleert hatte, kam dann die erlösende Nachricht aus Mondorf, dass eben diese ihr Spiel verloren haben und wir damit vorab in die Verbandsliga aufgestiegen sind, was dann am Abend natürlich noch gebührend gefeiert wurde.

Es spielten:
Thomas Raddatz, Raphael Bönisch, Philipp Brücken, Christian Jirzik, Jonas Brücken, Marian Brücken, Roland Mickus und Thomas Pick

Unser nächstes und letztes Saisonspiel findet am 06.03.2010, ca. 16:00 Uhr, gegen den SSF Fortuna Bonn II in der Sporthalle Edith-Stein-Straße, 53844 Troisdorf statt.

TSV Germania Windeck II - TuS Mondorf II 3 : 2 (-24,-21,23,25,10)

Am vergangenen Samstag ging es für uns nach Mondorf. Gut gelaunt und motiviert kamen wir an und mussten schnell feststellen, dass die Mondorfer auch gut gelaunt und sehr motiviert waren. Durch zu viele Eigenfehler verloren wir die ersten beiden Sätze knapp und es sah nach einem Sieg der Mondorfer aus. Zum dritten Satz bewies die Mannschaft, dass sie die Ansprache des Trainers verstanden hatte und präsentierte sich jetzt deutlich stärker, so dass durch eine gute Angriffs- und Blockarbeit der Gegner mehr und mehr verunsichert wurde. Am Ende gewannen wir den dritten Satz 25:23. Im vierten Satz ging es jetzt noch heißer her und keiner schenkte dem anderen etwas. Es war ein langer Kampf, bei dem Trainer Heiko Brücken alle taktischen und spielerischen Züge einsetzte und damit am Ende auch richtig lag, denn wir siegten 27:25. Die Mondorfer konnten uns im Tiebreak dann nichts mehr entgegen setzen. Somit wächst unser Vorsprung auf Mondorf um zwei auf vier Punkte, bei noch zwei ausstehenden Spielen. Bei einem Sieg am morgigen Samstag kann also schon der frühzeitige Aufstieg in die Verbandsliga geschafft werden.

Noch mal ein ganz herzliches Dankeschön an unsere Fans, die uns den Rücken so gestärkt und damit am Sieg mitgearbeitet haben.
Wir möchten Euch ganz herzlich zu unserem letzten Heimspiel in dieser Saison am morgigen Samstag, den 27.02.2010, 15:00 Uhr in die Halle der Realschule Herchen einladen.

TSV Germania Windeck II - VC Menden-Much II 3 : 1 (22,-23,21,24)

Ersatzgeschwächt ging es in die erste Rückrundenpartie vor heimischer Kulisse. Neben Trainer Heiko fehlten noch Jonas und Marian (alles Brücken’s), die man in so mancher Spielsituation schmerzlich vermisste. Nach einem nervösen Start kamen wir nur langsam und schleppend in die Partie und mussten aufgrund einer sehr hohen Eigenfehlerrate den zweiten Satz abgeben. Die beiden folgenden Sätze konnten wir dann wieder für uns verbuchen. Es war kein schönes Spiel, aber ein süßer Sieg der uns weiter auf dem zweiten Platz der Tabelle festigt und uns eine angenehme Winterpause beschert.

Es spielten:
Thomas Raddatz, Joschka Münchenhagen, Raphael Bönisch, Philipp Brücken, Christian Jirzik, Roland Mickus und Thomas Pick

Wir wünschen euch ein frohes und besinnliches Wehnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Troisdorfer LG - TSV Germania Windeck II 1 : 3 (-11,23,-22,-19)

Bei herrlichem Winterwetter ging es nach Troisdorf um den ersten Sieg 2010 einzufahren. Dies klappte dann Anfangs auch ganz gut. Nach nur kurzer Spielzeit stand es im ersten Satz 24 – 5. Das der Satz dann 25 – 11 ausging lässt erahnen, was nun folgen würde. Durch zu viele Eigenfehler brachten wir die Troisdorfer ins Spiel und verloren den zweiten Satz zu 23. Der dritte und vierte Satz konnte aber wieder gewonnen werden, was zu großen Teilen einem super aufgelegten Thomas Raddatz zu verdanken ist, der die Troisdorfer regelrecht aus der eigenen Halle „prügelte“. Leider müssen wir für die nächste Zeit auf ihn verzichten, da er wieder nach Afghanistan geht, um die Bundeswehr beim Lageraufbau zu unterstützen. Wir wünschen ihm auf diesem Weg alles Gute und das er an einem Stück wiederkommt.

Es spielten:
Thomas Raddatz, Raphael Bönisch, Philipp Brücken, Christian Jirzik, Marian Brücken, Heiko Brücken, Roland Mickus und Thomas Pick