Donnerstag, November 05, 2009

A-Jugend männlich - Saison 2009/10

Die neu gegründete Spielgemeinschaft zwischen Windeck und Waldbröl hat das Ziel in der Saison 09/10 oben mitzuspielen. Die Mehrzahl der Spieler sind schon Leistungsträger in den Herrenmannschaften (Bezirks- und Landesliga) des TSV Germania Windeck.
Wenn sich die Jugendspieler der beiden Vereine zu einer Einheit entwickeln und keine Spiele am grünen Tisch verloren werden, sollte das Saisonziel zu erreichen sein.

Kader:
Raphael Bönisch, Benjamin Lagemann, Robert Moh, Maximilian Hirschfeld, Alex Edelmann, Slava Gerzen, Sebastian Beer, Kevin Wagner, Marius Mortsiefer, Maxim Schnieder

1. Spieltag:

SG Windeck/Waldbröl : Spvgg. Lülsdorf/Ranzel 2:0
SG Windeck/Waldbröl : VC Menden/Much 2 2:1

Am ersten Doppelspieltag der neuen Volleyballsaison trafen wir im Schulzentrum Menden auf die beiden oben genannten Mannschaften. Nachdem wir das erste Spiel gepfiffen hatten, spielten wir gegen Lülsdorf. Da wir dem Gegner sowohl beim Aufschlag als auch im Angriff klar überlegen waren, konnten wir die Sätze 25:15 und 25:11 gewinnen. Danach trafen wir auf Menden, welche stärker einzuschätzen waren als unser voriger Gegner. Jedoch konnten wir den ersten Satz durch gutes Blockspiel und variantenreiches Angriffsspiel für uns entscheiden. Das Spiel im zweiten Satz war dagegen ausgeglichener, sodass wir es nicht vermochten uns abzusetzen. Auch wurde nicht mehr mit letzter Intensität gespielt und es wurden leichtfertige Fehler gemacht. Dennoch hatten wir einen Matchball beim Stand 25:24, den wir aber vergaben, sodass am Ende Menden den Satz mit 27:25 für sich entscheiden konnte. Durch diesen verschenkten Satz motiviert, wollten wir im Entscheidungssatz nichts mehr anbrennen lassen, was uns auch durch eine engagierte Leistung zu einer zwischenzeitlichen 9:2 Führung gelang, die wir nicht mehr abgaben und den Satz mit 15:10 nach Hause brachten.

Es spielten:
Raphael Bönisch, Robert Moh, Alex Edelmann, Slava Gerzen, Sebastian Beer und Marius Mortsiefer.
Betreut wurden wir von Christian Jirzik und Waldemar Leopold.

Dienstag, November 03, 2009

C-Jugend männlich: Saisonstart 2009/10

Die Mannschaft bestreitet als C-Jugend ihre erste Saison. Sie besteht z.T. aus Spielern der alten B-Jugend. Bisher hat die C-Jugend einmal auf einem Turnier in Köln mitgespielt und dabei den 4. Platz erreicht.

Neuzugänge:
Jonas Brüdern, Lasse Gresista

Abgänge:
-

Kader:
Richard Moh, Jakob Wächter, Tido Frobeen, Sebastian Knöbel, Jonas Brüdern, Max Sommer, Kyrie Semin, Benjamin Lagemann, Lasse Gresista

Saisonziel:
Wir wollen mit einer jungen Mannschaft (z.T. noch D-Jugendspieler) viel Spielerfahrung sammeln und natürlich möglichst viele Gegner ärgern.

Mannschaftsverantwortlicher und Trainer: Christian Jirzik

Landesliga Herren: Deutzer TV : TSV Germania Windeck II 1:3

Deutzer TV : TSV Germania Windeck II 1 : 3 (-16,-24,16,-20)

Frohen Mutes ging es mit dem Regionalexpress 9 nach Köln, um gegen den Tabellenfünften anzutreten. Durch unser gewohnt starkes Aufschlagspiel konnten wir die Deutzer gut unter Druck setzen, was ihren Spielaufbau erheblich störte. Besonders hervorzuheben ist eine Serie von Thomas Raddatz, mit 7 Aufschlägen in Folge. Die Deutzer aber bemühten sich und kamen mehr und mehr ins Spiel, scheiterten aber oft an unserem Block, der Dank der letzten Trainingseinheiten wie eine „Mauer“ stand. Im dritten Satz halfen wir dem Gegner allerdings durch zu viele Eigenfehler und gaben den Satz letztlich ab. Nach einer kurzen, aber prägnanten Ansprache des Trainers Heiko Brücken war der verkorkste Satz jedoch schnell vergessen und es wurde wieder Volleyball gespielt, so dass der Satz- und Spielball dann in unserer Hand lag und auch direkt genutzt wurde. Erfreulich ist, dass unser Hauptangreifer Philipp Brücken nach seinem Bänderriss wieder kurz eingesetzt werden konnte.
Es spielten: Thomas Raddatz, Joschka Münchenhagen, Raphael Bönisch, Philipp Brücken, Christian Jirzik, Marian Brücken, Jonas Brücken, Roland Mickus und Thomas Pick

Vorschau:

07.11.2009, 15:00 Uhr, Realschule Herchen

TSV Germania Windeck II : Sieglarer TV