Dienstag, September 23, 2008

DJK Delbrück – 1. FC Windeck 0 : 3

2. Spieltag. Samstag, den 20.09.2008

DJK Delbrück – 1. FC Windeck 0:3

Wiedergutmachung gelungen

Der 1. FC Windeck konnte am vergangenen Samstag den Neuling in der 2. Bundesliga DJK Delbrück glatt in drei Sätzen bezwingen. Vor knapp 300 Zuschauern zeigte sich der FC routiniert wie konzentriert und ließ keine Erinnerungen an die bittere Niederlage gegen den TSC Berlin wach werden. Trotz Oberschenkelverletzung konnte Axel Freisewinkel auf der Zuspielposition eine souveräne Leistung bringen.
Das Team aus Windeck reiste ohne seinen Trainer Sven Dombrowski an und wurde daher von dem Routinier Elmar Wächter und Co-Trainer Frank Görlach gecoacht. Die beiden entschieden sich für die richtige Strategie und sorgten dafür, dass die Delbrücker Mann-schaft zu keiner Zeit wirklich gefährlich werden konnte. Lediglich im zweiten Satz musste die Windecker Mannschaft gegen einen Fünf-Punkte-Rückstand ankämpfen, was dank der Aufschlagserien von Elmar Wächter und dem grippegeschwächten Sebastian Jeschor gut gelang.
Durch die gute Annahme auf Windecker Seite konnte Freisewinkel den Mittelangriff gezielt einsetzen und der war in der Chancenverwertung nahezu fehlerfrei. Auch die groß gewachsenen Mittelblocker der Heimmannschaft hatten hier nichts entgegen zu setzen. Im dritten Satz war bei der Delbrücker Mannschaft keine einheitliche Linie mehr zu erkennen, so dass einem 3:0 Sieg nichts mehr im Wege stand.
Trotz der ersten Niederlage der Saison zeigten sich die Gastgeber sehr gastfreundlich und luden den 1. FC Windeck ein, sich im Aufenthaltsraum der DJK für die Heimfahrt mit fester und flüssiger Nahrung zu versorgen.

Weiter geht’s am 05. Oktober im dritten Auswärtsspiel in Folge gegen den VCB Tecklenburger Land
Herren B-Jugend/A-Jugend

In der vergangenen Saison sah sich der Verband nicht in der Lage, die B-Jugend-Saison durchzuspielen. Als Resultat hatten wir eine unmotivierte Spieler und eine schlechte Trainingsbeteiligung. Die Jugendlichen wären dem Windecker Volleyball beinahe verloren gegangen.

Um dies für die Zukunft zu vermeiden und um den Jungs ausreichend Spielpraxis zu verschaffen, wurde auf Vorschlag von Wolfgang Ortmann, der gleichzeitig auch die Betreuung der Mannschaften übernommen hat, neben den beiden Jugendmannschaften auch wieder eine vierte Herrenmannschaft für den Spielbetrieb gemeldet. Als Trainer der Teams ist Sebastian Jeschor tätig, der von Frank Lagemann im Bedarfsfall unterstützt wird. Momentan sind neun Spieler gemeldet. Leider haben sich kurz vor Saisonbeginn drei fest eingeplante Mannschaftsmitglieder aus persönlichen Gründen verabschiedet bzw. sich überhaupt nicht mehr gemeldet. Wir finden dies sehr schade und können nur sagen, dass von unserer Seite aus die Türe weiter für Euch offen gehalten wird.

Am Sonntag, dem 7. September machte sich die A-Jugend nach nur einer Trainingseinheit auf den Weg nach Köln um dort die ersten beiden Meisterschaftsspiele zu bestreiten. Wie nicht anders zu erwarten verlief der Tag wenig erfolgreich. Gegen die Mannschaft von Wachtberg gab es eine 0 : 2 . Gegen den zweiten Gegner des Tages, die DJK Südwest Köln lief es anschließend besser. Wir mussten uns erst im Tie Break mit 15 : 17 geschlagen geben.

Es spielten: Frederik Ortmann, Vincent Nohroudi, Simon Bönisch, Jens Holschbach, Julian Richter und Fabian Jasser.

Zum Schluss noch ein Aufruf an alle, die sich überlegen, mit dem Volleyballspielen neu zu beginnen oder die in der Vergangenheit bereits gespielt haben: Wir suchen sowohl für die IV. Herrenmannschaft als auch für die A- und die B-Jugend noch weitere Spieler. Alle Jugendlichen der Jahrgänge 1995 und älter sind uns herzlich willkommen. Auch jüngere Jahrgänge werden gerne aufgenommen und im Laufe der Zeit in die Mannschaften integriert. Trainingstage sind Freitags (19.00 Uhr Realschule Herchen und Dienstags 17.15 Uhr (Grundschule Schladern). Ggf. können weitere Trainingseinheiten angeboten werden. In absehbarer Zeit wird in Herchen an der Realschule die neue Sporthalle eingeweiht. Dann werden wir in der Lage sein weitere Trainingstermine anzubieten.
Herren IV Bezirksklasse

TSV Seelscheid : 1. FC Windeck IV 3:0

Am ersten Spieltag der IV. Mannschaft mussten wir nach Leverkusen reisen und dort gegen die Mannschaft aus Seelscheid anzutreten. Der Gegner – gefühlte zwei Meter Durchschnittsgröße – war uns in allen Belangen, also spielerisch, körperlich und taktisch über-legen. Entsprechend fiel die Niederlage mit 7 : 25, 17 : 25 und 10 : 25 deutlich aus. Trotz der Niederlage muss die Einstellung unserer jungen Spieler gelobt werden. Es gab keine bösen Worte oder gegenseitige Schuldzuweisungen. Im Gegenteil: auch beim Stand von 24 : 9 im letzten Satz wurde noch um den letzten Punkt gekämpft.

Es spielten: Walter und Simon Bönisch, Anton Jirzig, Frederik Ortmann, Benjamin Lagemann, Vincent Nohroudi und Jens Holschbach.

1. FC Windeck IV : TSV Bayer Leverkusen 2:3

Am zweiten Spieltag vergangenes Wochenende hatten wir Heimrecht. Als Gast empfingen wir die dritte Mannschaft vom TSV Bayer Leverkusen. Gegen diesen Gegner hatten wir uns reelle Chancen auf den ersten Sieg ausgerechnet, besteht diese Mannschaft doch hauptsächlich aus B- und C-Jugendspielern. Die Mannschaft legte im ersten Satz auch hoch motivert los und gewann diesen – auch dank der taktischen Unterstützung von Franz Ottersbach mit 25 : 23. Leider mussten wir ab dem zweiten Satz auf die Unterstützung von Fabian Jasser verzichten, da er auch seiner Fußballmannschaft eine verbindliche Zusage gemacht hatte.

Der zweite Satz ging anschließend mit 14 : 25 verloren u. a. auch deshalb, weil wir uns nicht auf die Aufschläge des besten und körperlich stärksten Leverkusener Spielers einstellen konnten.
Den dritten Satz konnten wir mit 25 : 14 für uns entscheiden, während der 4. Satz auch wegen nachlassender Konzentration mit 18 : 25 verloren ging. Im entscheidenden 5. Satz schoss uns der bereits vorstehend genannte Leverkusener Spieler mit einer Serie von Aufschlägen, gegen die unsere Annahme keinerlei Chance hatte, alleine ab. Alles in allem haben wir gegen einen eingespielten Gegner, der zusätzlich noch 6 Spieler auf der Bank sitzen hatte ein gutes Spiel geliefert, welches für die Zukunft auf gute Ergebnisse in dieser schwierigen ersten Saison hoffen lässt.

Es spielten: Fabian Jasser, Simon und Walter Bönisch, Julian Richter, Jens Holschbach, Benjamin Lagemann und Vincent Nohroudi.
Herren II: LG Troisdorf - 1. FC Windeck II 1:3

Pflichtveranstaltung

Gegen den Aufsteiger aus Troisdorf genügte eine durchschnittliche Leistung zum sicheren 3:1-Sieg. In einer Partie ohne Höhepunkte konnten die Spieler aus Troisdorf zwar immer zu Beginn der Sätze in Führung gehen, aber lediglich im dritten Satz gelang den Windecker die Aufholjagd nicht.

Es spielten: Thomas Pick, Raphael Bönisch, Philipp Brücken, Christian Jirzik, Heiko Brücken, Jonas Brücken, Marian Brücken, Philipp Jirzik und Roland Mickus