Mittwoch, Oktober 08, 2008

VCB Tecklenburger Land – 1. FC Windeck 2:3

2. Bundesliga Nord Herren - Spieltag vom 05.10.2008

VCB Tecklenburger Land – 1. FC Windeck 2:3


Gut aufgestellt - verdient gewonnen
Am vergangenen Sonntag zeigte der 1. FC Windeck seit langer Zeit einmal wieder, dass er auch ein Spiel im Tie-Break entscheiden kann und bezwang den VCB Tecklenburger Land vor ausverkaufter Halle mit 3:2. Bis zum vierten Satz war es ein durchwachsenes Spiel bei beiden Mannschaften. Der 1. FCW fand nicht richtig ins Spiel, was vor allem im Angriff - und dort auf allen Positionen - zu sehen war. Im Gegenzug machte der Gegner viele Fehler im Aufschlag, was für Unruhe im Tecklenburger Team sorgte. Diese Unruhe manifestierte sich im Verlaufe des Spiels und der Ton zwischen den beiden Teams wurde zunehmend rauer, was auch mit an den Unparteiischen lag, die in den Augen der Spieler mit ihren Entscheidungen nicht immer richtig lagen. Einer der wenigen mit klarem Kopf, der Trainer der Gastmannschaft Sven Dombrowski, stellte sein Team im vierten Satz jedoch so um, das auf einmal alles zu funktionieren schien und der Schlüssel zum Sieg werden sollte. Zum einen wurde Daniel Fromm für Elmar Wächter eingewechselt, was für mehr Druck durch den Mittelangriff sorgte – zum anderen wurde mit der Blockreihe Köhler, Jeschor, Oberhäuser eine Aufstellung gewählt, die der VCB Tecklenburg so nicht erwartet hatte. Fortan liefen die Angriffe auf Windecker Seite und das Blockspiel verbesserte sich um Klassen. Das Tecklenburger Team konnte sich nicht mehr auf die Umstellungen im Team der Windecker einstellen und war in den beiden letzten Sätzen nahezu chancenlos. Positiv zu bemerken war Martin Kleber, der für den fehlenden Daniel Wernitz eingesetzt wurde. Sowohl im Angriff als auch in der Annahme leistete er ein fast fehlerfreies Spiel und sorgte zudem für den Schub an Stimmung auf der Windecker Spielhälfte, der zum Sieg nötig war.

Vorschau:

Samstag, 11.10.2008, 19.00 Uhr im Bodelschwingh-Gymnasium Herchen


1. FC Windeck – SSF Fortuna Bonn


Heimspiel und Höhepunkt in Einem


Das erste Heimspiel der Saison für den 1. FC Windeck stellt zugleich ein Highlight der Saison dar. Am kommenden Samstag tritt der 1. FC Windeck vor heimischem Publikum gegen die SSF Fortuna Bonn an und möchte den Zuschauern ein spannendes Spiel liefern. Die Bonner Mannschaft hat bislang keines ihrer Spiele gewonnen und steht mit 0:8 Punkten am Tabellenende der Liga. Das man dieses vorläufige Ergebnis nicht fehl deuten sollte, liegt auf der Hand. Beide Teams kennen sich sehr gut und wissen um die Stärken und Schwächen ihrer Gegner. Zudem zählt bei diesem Derby für einige Spieler bei beiden Mannschaften mehr als nur gewinnen oder verlieren. Eine gesunde Rivalität sorgte in den vergangenen Jahren immer wieder dafür, dass ein hochklassiges und spannendes Spiel entstehen konnte. Beim letzten Aufeinandertreffen der Teams war das Bonner Team das glücklichere und bezwang den 1. FC Windeck in der Halle des Bodelschwingh-Gymnasiums in Herchen. Ob sich die Windecker nun revanchieren werden, wird sich zeigen. Die Jungs aus Windeck freuen sich auf ein schönes und hartes Spiel und würden sich über zahlreiche Besucher freuen. Diesen können sie dann auch den neuen Co-Trainer Frank Görlach vorstellen, der dem Team seit dieser Saison stets mit Rat und Tat zur Seite steht. Das Spiel findet am Samstag den 11. Oktober um 19 Uhr in Windeck statt. Für Verpflegung und Logis ist wie immer bestens gesorgt.