Mittwoch, April 13, 2011

Herren Regionalliga: SC Bayer Wuppertal : TSV Germania Windeck 3:1

Samstag, 09.04.2011

SC Bayer Wuppertal : TSV Germania Windeck 3:1 (22:25, 25:20, 25:21, 25:12)

TSV ohne Farbe

Im letzten Punktspiel der Saison patzt die erste Herrenmannschaft unnötig gegen Wuppertal und verliert doch noch den dritten Tabellenplatz. In einem farblosen Spiel konnten sich die Windecker noch den ersten Satz sichern. Die darauffolgenden Durchgänge waren geprägt von Annahmeproblemen und vielen individuellen Fehlern. Spielertrainer Axel Freisewinkel hakte die Partie schnell ohne großen Kommentar ab: “Es war die Luft raus, wir hatten Probleme im Spielaufbau und das hat den Wupperta-lern zum Sieg gereicht!“ Insgesamt ist die Mannschaft aber zufrieden mit der Saisonleistung. Kapitän Sebastian Jeschor resumiert:“ Wir haben eine gute Saison gespielt. Nach dem glücklosen Abstieg aus der 2. Bundesliga schafft es nicht jede Mannschaft, sich so wieder aufzurappeln!“ Auch Manager und Abteilungsleiter Roland Mickus zog ein positives Fazit:“ Wir sind mit einer sehr dünne Personaldecke in die Saison gestartet. Zum Schluss hatten wir ein bisschen Verletzungspech. Ein dritter Platz wäre mir lieber gewesen, aber als bestes Rhein-Sieg-Team vor Menden-Much und Bonn geht auch der vierte Platz in Ordnung. Wenn man bedenkt unter welchen schwierigen Bedingungen wir trainieren ist das eine gute Leistung. Jetzt konzentrieren wir uns auf den Bezirkspokal am kommenden Wochenende und gehen dann in die wohlverdiente Saisonpause!“

Die Abschlusstabelle:

Platz Team Spiele Sätze Punkte
1 Rumelner TV 22 66 : 6 44 : 0
2 Alemannia Aachen 22 58 : 24 36 : 8
3 TuB Bocholt 22 50 : 36 30 : 14
4 TSV Germ. Windeck 22 50 : 32 28 : 16
5 Alfterer SC/SSF Fortuna Bonn 22 51 : 36 26 : 18
6 SV Bayer Wuppertal II 22 43 : 40 24 : 20
7 TSC Münster 22 43 : 47 20 : 24
8 VC Menden-Much 22 34 : 42 20 : 24
9 VV Humann Essen II 22 36 : 55 16 : 28
10 TG RE Schwelm 22 31 : 52 12 : 32
11 SV BW Aasee 22 17 : 63 6 : 38
12 Dürener TV II 22 18 : 64 2 : 42

Vorschau: Samstag, 16.04.2011, ab 16.00 Uhr im Bodelschwingh-Gymnasium Herchen

Bezirkspokal Finalrunde und Saisonabschluss

Volleyballabteilung lädt zu Freigetränken ein!

16.00 Uhr TSV Germania Windeck : VC Menden Much
anschl. TSV Alemannia Aachen : Alfterer SC/SSF Fortuna Bonn

Endspiel: Sieger Spiel 1 : Sieger Spiel 2

Im Pokalfinale will die erste Herrenmannschaft noch einmal alle Kräfte bündeln und sich mit einer guten Leistung von den Fans verabschieden. Roland Mickus: “Nachdem wir durch einen dummen formalen Fehler in der Rückrunde die Punkte gegen Menden/Much verloren haben, wollen wir die Chance auf eine Neuauflage der Partie gegen unseren Lokalkonkurrenten nicht ungenutzt lassen. Unser Ziel ist es, das Endspiel zu erreichen. Wie es dann weitergeht hängt sicherlich von der Tagesform ab!“ In Verbindung mit dem Pokalwochenende lädt die Volleyballabteilung zu einer kleinen Abschlussfeier ein: “Wir möchten uns von allen treuen Zuschauern und Fans für die Unterstützung bedanken und laden alle zu Freigetränken ein. Wir hoffen dass auch viele Mitglieder am Wochenende noch einmal ins Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen kommen und mit uns ein sicherlich erfolgreiches Volleyballjahr feiern werden!“

Freitag, März 25, 2011

Herren Regionalliga

Samstag, 19.03.2011, 19.00 Uhr im Bodelschwingh-Gymnasium Herchen

TSV Germania Windeck : SV Blau-Weiß Aasee 3:0

Meisterschaft und Pokal

Im Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten aus Aasee hat die erste Herrenmannschaft mit einem deut-lichen Sieg den Endspurt im Kampf um die letzten Meisterschaftspunkte antgereten. Obwohl ersatzge-schwächt ohne Mittelblocker Kai Oberhäuser hatte Spielertrainer Axel Freisewinkel wenig auszusetzen: „Philipp Brücken aus der zweiten Mannschaft hat Kais Position gut vertreten und mit einigen Blockaktionen für Zählbares gesorgt!“

Bezirkspokal Zwischenrunde

TG Stolberg (VL) : TSV Germania Windeck 1:3
SG Mondorf Alfter (VL) : TSV Germania Windeck 0:3

Sonntags musste das Team im Bezirkspokal in Mondorf antreten. In einer Gemeinschaftsaktion von zweiter und erster Herrenmannschaft konnten beide Spiele nach Anlaufschwierigkeiten gewonnen werden. Mannschaftskapitän Sebastian Jeschor, der Trainer Axel Freisewinkel im Coaching ersetzte war auf dem Spielfeld als herausragender Akteur, dessen Angriffen beide Gegner nicht viel entgegen zu setzen hatte: “Nachdem wir im ersten und zweiten Satz gegen Stolberg etwas Anlaufschwierigkeiten hatten und wir uns mit den Spielern aus der zweiten Mannschaft eingespielt hatten war für die Gegner nicht mehr viel zu holen!“ Mondorf agierte zwar im zweiten Spiel deutlich stärker, konnte dem Winde-cker Team aber nicht mehr gefährlich werden. Damit ist die Germania nun für die Pokalendrunde quali-fiziert, wo allerdings mit den Regionalligisten aus Bonn, Menden und Aachen auch stärkere Gegner aufwarten. Es spielten: Sebastian Jeschor, Christian Köhler, Jonas Waffenschmidt, Dominik Blumenau (alle 1. Mannschaft), Thomas Raddatz, Philipp Brücken, Benjamin Lagemann und Roland Mickus (alle 2. Mannschaft)

Die aktuelle Tabelle:

Platz Team Spiele Sätze Punkte
1 Rumelner TV 19 57 : 6 38 : 0
2 Alemannia Aachen 20 52 : 21 32 : 8
3 TSV Germ. Windeck 19 49 : 23 28 : 10
4 TuB Bocholt 20 45 : 33 28 : 12
5 Alfterer SC/SSF Fortuna Bonn 19 43 : 31 22 : 16
6 SV Bayer Wuppertal II 19 34 : 37 18 : 20
7 TSC Münster 19 35 : 42 16 : 22
8 VC Menden-Much 19 28 : 38 16 : 22
9 VV Humann Essen II 19 33 : 46 16 : 22
10 TG RE Schwelm 19 27 : 46 10 : 28
11 SV BW Aasee 19 14 : 55 4 : 34
12 Dürener TV II 19 16 : 55 2 : 36

Vorschau: Sonntag, 27. März 2011, 18.00 Uhr

Rumelner TV : TSV Germania Windeck

Herren Verbandsliga: TSV Germania Windeck II : SV Bayer Wuppertal II 2:3

Erneute Niederlage nach 2:0 Führung

Es bleibt der Mannschaft nicht vergönnt, in dieser Saison noch einmal zu siegen. Das Windecker Team ging 2:0 in Führung und musste sich wieder mit 2:3 geschlagen geben.

Hobby Mixed: Rösrath – TSV Germania Windeck 3:1

Eigentlich wäre schon ein bisschen mehr drin gewesen, doch an diesem späten Mittwochabend fehlte allen die Beweglichkeit. Wolfgang wollte zwar den Motor spielen...Mit einem Satzgewinn war die Ehre gerettet, schnell geduscht und ein Lokal gefunden, doch der Koch hatte schon Feierabend. Mit Chips und scharfem Dip konnten wir wenigstens noch auf Hedels Geburtstag anstoßen. Nun freuen wir uns auf das Rückspiel gegen Leuscheid in Schladern am 27.März. Wir kommen der Bitte nach, früher an-zufangen, um nachher noch Geselligkeit zu pflegen. Jetzt müssen wir noch viel trainieren, um Udos Schmetterbälle abwehren zu können. Aber wie heißt es beim Fußball:
Früher waren wir Gegner, heute sind wir Freunde! (Ulrike Warminski)

Vorschau:

Sonntag, 27. März 18.30 Uhr Bodenbergschule Schladern im Lokalderby:

TSV Germania Windeck : SV Leuscheid

Samstag,19.03.2011, 19.00 Uhr im BGH: Herren Regionalliga

Samstag, 19.03.2011 19.00 Uhr im Bodelschwingh-Gymnasium Herchen

TSV Germania Windeck : SV Blau-Weiß Aasee

Meisterschaft und Pokal

Mit einem Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten aus Aasee will die erste Herrenmannschaft
den Endspurt im Kampf um die letzten Meisterschaftspunkte antreten. Auch wenn es sich um einen Pflichtsieg handeln sollte erwartet Spielertrainer Axel Freisewinkel volle Konzentration: „Wir wollen hier auf gar keinen Fall stolpern. Außerdem haben wir am Sonntag möglicherweise zwei Pokalspiele. Da kann uns jeder unnötig verschenkte Satz die Beine schwermachen!“ Sonntags muss das Team im Be-zirkspokal um 14.00 Uhr in Mondorf (Sporthalle der Alfred Delp Realschule in 53859 Niederkassel-Mondorf) antreten.

Die aktuelle Tabelle:

Platz Team Spiele Sätze Punkte
1 Rumelner TV 18 54 : 6 36 : 0
2 Alemannia Aachen 18 47 : 17 30 : 6
3 TSV Germ. Windeck 18 46 : 23 26 : 10
4 TuB Bocholt 18 40 : 28 26 : 10
5 Alfterer SC/SSF Fortuna Bonn 18 40 : 31 20 : 16
6 TSC Münster 18 35 : 39 16 : 20
7 SV Bayer Wuppertal II 18 31 : 37 16 : 20
8 VC Menden-Much 18 28 : 35 16 : 20
9 VV Humann Essen II 18 30 : 44 14 : 22
10 TG RE Schwelm 18 27 : 43 10 : 26
11 SV BW Aasee 18 14 : 52 4 : 32
12 Dürener TV II 18 15 : 52 2 : 34

Samstag,19.03.2011, 16.00 Uhr im BGH: Herren Verbandsliga

Samstag, 19.03.2011 16.00 Uhr im Bodelschwingh-Gymnasium Herchen

TSV Germania Windeck II : SV Bayer Wuppertal II

Der Zweiten Herrenmannschaft bleiben noch drei Spieltage, um einen zweiten Sieg in dieser Saison einzufahren. Spielertrainer und Zuspieler Roland Mickus: “So wollen wir uns nicht aus der Saison ver-abschieden. Den Abstieg haben wir mittlerweile akzeptiert, aber einen weiteren Sieg hätten wir auf jeden Fall verdient!“

Mittwoch, März 02, 2011

Herren Regionalliga, Samstag, 26.02.2011

SSF Fortuna Bonn/SC Alfter : TSV Germania Windeck 2:3 (25:20, 15:25, 28:26, 18:25, 13:15)

Derby bleibt unter den Erwartungen

Das Lokalderby Alfter gegen Windeck hielt nicht das, was es versprochen hatte zu werden. Zwar waren die Fans beider Mannschaften, wie in der Zeitung angekündigt, zu großen Teilen in Karnevalskostümen erschienen und machten lauthals Stimmung – das Spiel blieb jedoch farblos und nur teilweise span-nend. Gespickt mit zahlreichen eigenen Fehlern auf beiden Seiten des Netzes blieb der erste Satz bis kurz vor Ende offen, als den Windeckern mehrere Fehler in Folge unterliefen und Alfter zum 1:0 Satz-stand eröffnen konnte.
Axel Freisewinkel, der Spielertrainer Windecks, stellte seine Strategie um und setzte fortan die Mitte-langreifer nicht mehr so stark in Szene, wie man es von Windeck gewohnt ist. Elmar Wächter, seines Zeichens ehemaliger Spieler in den Reihen des TSV Germania und demnach guter Kenner der einzel-nen Spieler, hatte seine Truppe im Block besonders auf die Windecker Mittelangreifer eingestellt, wurde dann jedoch vor allem von Christian Köhler auf der Diagonalposition böse überrascht. Köhler konnte im Angriff Punkt um Punkt verwandeln und lief erneut, wie in den letzten drei Spielen, zur Höchstform auf. Davon ließ sich das gesamte Germania-Team mitreißen und gewann den zweiten Satz deutlich.
Relativ unspektakulär war das, was beide Mannschaften in den Sätzen drei und vier zeigten. Nur weni-ge schöne Ballwechsel, dafür einige Streitereien am Netz sowie mit den Schiedsrichtern ließen deutlich werden, dass die Nerven auf beiden Seiten bei diesem Lokalderby blank lagen. Sowohl Windeck als auch Alfter spielten unter ihrem gewohnten Niveau. Deshalb musste letztlich der Tie-Break entschieden, wer das Spielfeld als Sieger verlässt.
Zu Beginn sah dies relativ deutlich nach den Gästen aus Windeck aus, die mit 9:13 Punkten im fünften und entscheidenden Satz vorne lagen. Dann ließen sie es jedoch noch einmal spannend werden und sorgten durch eigene Fehler dafür, dass die Bonner noch bis zu einem Punktestand von 13:14 aufholen konnten, bevor Benjamin Brücken, kurioserweise selbst ehemaliger Bonner Spieler den Schlusspunkt für Windeck setzen konnte.
So endete ein nur durchschnittliches Spiel nach fünf Sätzen vor einer schönen Kulisse kostümierter Zuschauer, die gut zur Hälfte aus Windecker Fans bestanden mit einem weiteren Sieg für den TSV. Die Fans applaudierten ihrer Mannschaft zum erkämpften Erfolg und schickten sie mit zwei weiteren Punkten in der Tasche in die verdienten karnevalistische Schaffenspause.
(Kai Oberhäuser)

Die aktuelle Tabelle:

Platz Team Spiele Sätze Punkte
1 Rumelner TV 18 54 : 6 36 : 0
2 Alemannia Aachen 18 47 : 17 30 : 6
3 TSV Germ. Windeck 18 46 : 23 26 : 10
4 TuB Bocholt 18 40 : 28 26 : 10
5 Alfterer SC/SSF Fortuna Bonn 18 40 : 31 20 : 16
6 TSC Münster 18 35 : 39 16 : 20
7 SV Bayer Wuppertal II 18 31 : 37 16 : 20
8 VC Menden-Much 18 28 : 35 16 : 20
9 VV Humann Essen II 18 30 : 44 14 : 22
10 TG RE Schwelm 18 27 : 43 10 : 26
11 SV BW Aasee 18 14 : 52 4 : 32
12 Dürener TV II 18 15 : 52 2 : 34

Vorschau:

Samstag, 19.03.2011 19.00 Uhr im Bodelschwingh-Gymnasium

TSV Germania Windeck : SV BW Aasee

Herren Verbandsliga, Samstag, 19.02.2011

TV Salchendorf : TSV Germania Windeck II 3:0 (25:22, 25:23, 26:24)

Am Rande eines Sieges

Der Sieg der Salchendorfer sieht auf den ersten Blick deutlicher aus, als der Verlauf der einzelnen Sät-ze vermuten lässt. In allen drei Sätzen ging das Windecker Team in Führung, um dann immer kurz vor der Zielgeraden noch abgefangen zu werden. Spielertrainer und Zuspieler Roland Mickus war ent-täuscht vom Ausgang: “ Wir haben phasenweise wirklich guten Volleyball gespielt. Am Ende fehlte uns wieder die nötige Cleverness und vielleicht ein bisschen Glück für einen Satzgewinn!“ Die Windecker Zweite war wieder nur dezimiert angetreten und konnte kürzere Schwächephasen einzelner Spieler nicht durch Wechsel kompensieren.




Vorschau:


Samstag, 19.03.2011 16.00 Uhr im Bodelschwingh-Gymnasium Herchen

TSV Germania Windeck II : SV Bayer Wuppertal III

Freitag, Februar 25, 2011

Herren Regionalliga, Samstag, 19.02.2011

TSV Germania Windeck : Alemannia Aachen 1:3 (18:25, 25:14, 25:27, 26:28)

Windeck verliert nach einer guten Leistung

„Ich glaube, die Zuschauer haben ein spannendes und gutes Spiel gesehen“, resümierte Spieler-trainer Axel Freisewinkel nach der knappen Niederlage gegen den Konkurrenten um Platz zwei aus Aachen. „Die Aachener machen keine Fehler und haben unsere kleinen Schwächen gnaden-los ausgenutzt“! Dennoch war das Team zufrieden mit der erbrachten Leistung.

Die aktuelle Tabelle:

Platz Team Spiele Sätze Punkte
1 Rumelner TV 17 51 : 5 34 : 0
2 Alemannia Aachen 17 44 : 16 28 : 6
3 TSV Germ. Windeck 17 43 : 21 24 : 10
4 TuB Bocholt 17 37 : 28 24 : 10
5 Alfterer SC/SSF Fortuna Bonn 17 38 : 28 20 : 14
6 SV Bayer Wuppertal II 17 30 : 34 16 : 18
7 VC Menden-Much 17 27 : 32 16 : 18
8 TSC Münster 17 32 : 39 14 : 20
9 VV Humann Essen II 17 27 : 43 12 : 22
10 TG RE Schwelm 17 26 : 40 10 : 24
11 SV BW Aasee 17 14 : 49 4 : 30
12 Dürener TV II 17 15 : 49 2 : 32

Vorschau:

Samstag, 26.02.2011 19.00 Uhr in der Bonner Hardtberghalle

SSF Fortuna Bonn/SC Alfter : TSV Germania Windeck

Herren Verbandsliga, Samstag, 19.02.2011

TSV Germania Windeck II : SG Eichen-Kreuztal 0:3 (21:25, 19:25, 23:25)

Wieder musste sich die zweite Herrenmannschaft vor eigenem Publikum geschlagen geben. Spielertrainer und Zuspieler Roland Mickus kann jetzt schon ein Fazit für die verpatzte Saison ziehen: „Der Abstieg wird jetzt wohl nicht mehr zu vermeiden sein. Selbst wenn wir in den noch kommenden Spielen mehrmals punkten, wird es am Ende nicht mehr reichen. Wir haben in dieser Saison personell einfach zu viele Ausfälle gehabt. Wenn alle Spieler, die in die Saison gestartet sind, immer dabei gewesen wären, hätten wir den Klassenerhalt schaffen können.“ Gegen die Kreuztaler legten die Windecker zwar eine gute Leistung im Angriff hin, konnten aber die gute Abwehr der Siegerländer nicht oft genug überwinden.

Vorschau:

Samstag, 26.02.2011 16.00 Uhr in Salchendorf

TV Salchendorf : TSV Germania Windeck II

Hobby-Mixed

TSV Germania Windeck : TV Ruppichteroth 3:0

War es schon die Vorfreude auf den Spießbraten oder hatte Ruppichteroth einen schlechten Tag erwischt? Das Spiel war ohne besondere Höhepunkte - nur in einem Satz bäumten sich die Bröltaler nochmal auf. Direkt nach dem Spiel war Geselligkeit angesagt. Ein reichhaltiges Buffet + 2 Spießbraten (Gewinn des Neujahrsturniers) sorgten für das richtige Ambiente. So fuhr Ruppichteroth trotz Niederlage zufrieden und wohlgenährt nach Hause.

TSV Germania Windeck : TuS Birk 3:1

Schon im Auto überlegten wir uns, welches Team uns erwarten würde. Wir wurden nicht ent-täuscht! Mit viel Respekt begannen wir aber trotzdem locker aufzuspielen, doch bald stand es 1:1, weil uns zu viele Fehler in der Annahme unterliefen. Interessanterweise spielte Birk im dritten Satz mit neuer Aufstellung und so konnten wir unser gutes Spiel aus dem ersten Satz fortsetzen und gewannen doch noch unerwartet.

Es spielten:
F. und H. Ottersbach, S. Marenbach, F. Lagemann, W. Adams, S. Warminski, H. Joest, P. Jirzik, U. Warminski

Vorschau:

Mittwoch 02.03.11 in Rösrath: TV Rösrath - TSV Germania Windeck

Im Anschluss daran feiern wir noch Hedels Geburtstag

C-Jugend

TSV Germania Windeck : TV Refrath 2:0
TSV Germania Windeck : TuS Buisdorf 0:2

Wieder einmal ging es nach Mondorf mit Bus und Bahn. Diesmal in Begleitung von Phillip Jirzik, da Christian mit der A-Jugend in Münster weilte. Trotz Ausfällen und Krankheit schlug sich die Mannschaft achtbar.

Es spielten: Lasse, Lukas, Paul, Tido, Max und Richard

Trainingstermine:

C-Jugend: Montags, 17.00-19.00 Uhr, Realschule Herchen
Jugendliche ab Jahrgang 1998 sind hierzu herzlich eingeladen
Trainer: Christian Jirzik (Tel.4570)

A-Jugend weibl.: TSV Germania Windeck : TVSiegburg 2:0

Endlich der erste Sieg! Die Mannschaft errang nach langer Durststrecke einen erfreulichen Erfolg.

Trainingstermine:

weibl.Jugend: Montags, 18.30-20.00 Uhr, Turnhalle Schladern
Trainerin: Laura Mickus (Tel.2678)

Anfänger: Donnerstags, 17.00-18.30 Uhr, Turnhalle Schladern
Trainerin: Jana Barz (Tel.8780)

Donnerstag, Februar 17, 2011

Herren Regionalliga: Erst die Pflicht, dann die Kür

Samstag, 29.01.2011

TSV Germania Windeck : TV Düren II 3:0 (25:15, 25:20, 25:18)

Ohne nennenswerte Probleme konnte sich das Windecker Team gegen das Tabellenschlusslicht aus Düren behaupten. Spielertrainer Axel Freisewinkel will in den kommenden Spielen nach Platz zwei in der Tabelle greifen:“ Jetzt kommt die heiße Phase. Wenn wir uns in der Tabelle noch um einen Platz verbessern wollen, müssen wir die kommenden Spiele gegen Bocholt und Aachen gewinnen!“

Vorschau:

Samstag, 12.02.2011 17.00 in Bocholt

TuB Bocholt : TSV Germania Windeck

In der Hinrunde hatte das Team von der oberen Sieg in einem Mammutspiel zuletzt mit 2:3 gegen den Viertplatzierten das Nachsehen. „Bocholt spielt zuhause immer sehr stark, es wird also sicherlich nicht leichter sein als in der Hinrunde. Wir haben aber im Saisonverlauf zulegen können und werden alles geben“, so Freisewinkel.

Vorschau Herren Verbandsliga

Samstag, 12.02.2011 17.00 in Leverkusen:

TSV Bayer Leverkusen II: TSV Germania Windeck II

Quali nur knapp verpasst

Die SG Windeck/Waldbröl hat am Sonntag, dem 6. Februar in Münster knapp einen Qualifikati-onsplatz für die Westdeutschen Meisterschaften verpasst. Das Team von Trainer Christian Jirzik belegte in der Qualifikationsgruppe den 3. Platz von 4 Mannschaften. Gegen den Gastgeber Münster verloren die A-Jugendlichen deutlich mit 2:0. Die Niederlage konnten sie allerdings gut wegstecken, sodass die Windecker Bielefeld mit 2:1 bezwangen. Im anschließenden Spitzenspiel unterlag die Mannschaft aus Windeck dem NRW-Ligisten Röttgen denkbar knapp mit 2:1. Hier war insbesondere der Kampfgeist des noch jungen Teams zu loben.

Es spielten:
Raphael Bönisch, Robert Moh, Sebastian Beer, Jens Ginsberg, Aaron Calopresti, Maximilian Preuß, Benjamin Lagemann

Donnerstag, Februar 03, 2011

Herren Bezirksklasse

TV Ruppichteroth : TSV Germania Windeck IV 3:0 (25:20, 25:20, 25:23)

Herren Bezirksliga

AVC Köln II : TSV Germania Windeck III 3:0 (25:21, 25:11, 25:21)

Herren Verbandsliga

TSV Germania Windeck II - TuS Mondorf II 1:3 (18:25, 25:13, 24:26, 17:25)

Herren RL: TG RE Schwelm - TSV Germania Windeck 1:3 (25:23, 14:25, 19:25, 19:25)

Samstag, 22. Januar, Der Sieg zum Tabellenplatz drei

Das zweite Spiel im neuen Jahr verlief für die TSV Germania Windeck fast nach Plan. Wie erwar-tet spielten die Wuppertaler „Alles oder nichts“, was ihnen auch den Gewinn des ersten Satzes bescherte. Nach diesem verlorenen Satz appellierte Spielertrainer Axel Freisewinkel an jeden einzelnen Spieler seines Teams „es muss hier jeder 100 Prozent geben, sonst wird das hier ein ganz schweres Spiel“.
Diese Ansage nahm jeder seiner Mannschaftkollegen so ernst, so dass der zweite Satz sehr deutlich mit 14:25 für Windeck entschieden werden konnte. Wie schon im letzten Spiel gegen Essen II brillierte Freisewinkel an der Aufschlaglinie und brachte das Windecker Team in eine deutliche Führung. Jonas Waffenschmidt fand zu seiner alten Stärke im Mittelangriff zurück und sorgte für zahlreiche Punkte auf seiner Position.
Sichtlich beeindruckt von diesem Punktestand am Ende des zweiten Satzes agierte Schwelm zunehmend zäher. Es wurden mehr Schiedsrichterentscheidungen angezweifelt und mann-schaftsintern diskutiert. So konnte Windeck die Sätze drei und vier jeweils mit 19:25 für sich ent-scheiden und sich weitere zwei Punkte in der Liga sichern.
Durch die Niederlage von Bocholt gegen Wuppertal steigt Windeck nun auf Tabellenplatz drei.

Vorschau:

Samstag, 29.01.2011 19.00 Uhr im Bodelschwingh-Gymnasium Herchen

TSV Germania Windeck : TV Düren II

Am kommenden Wochenende, findet das erste Heimspiel im neuen Jahr für Windeck statt. Der Gegner ist der Dürener TV II. Die Mannschaft aus Düren hat bisher noch kein Spiel für sich ent-scheiden können und muss demnach als Pflichtsieg für Windeck angekündigt werden. Die Spieler der TSV Germania Windeck erwarten zahlreiche Zuschauer, um vor diesem Publikum weitere zwei Punkte auf das Saisonkonto laden zu können.

Donnerstag, Januar 20, 2011

A-Jugend weiblich Bezirksliga

Sonntag, 16. Januar, St. Augustin/Menden

TuS Buisdorf : TSV Germania Windeck 2 : 0 (25:08, 25:13)
TV Menden : TSV Germania Windeck 2:0 (25:8, 25:23)

Herren BK: TSV Germania Windeck IV - DJK Neubrück 0:3

TSV Germania Windeck IV : DJK Neubrück 0:3 (25:16, 25:10, 25:18)

Herren BezL: DJK Wiking Köln - TSV Germania Windeck III 1:3

DJK Wiking Köln : TSV Germania Windeck III 1:3 (9:25, 25:22, 24:26, 13:25)

Herren VL: TV Refrath - TSV Germania Windeck II 3:2

TV Refrath : TSV Germania Windeck II 3:2 (25:21, 25:20, 18:25, 23:25, 15:12)

Vorschau:
Samstag, 22. Januar 16.00 Uhr in der Realschule Herchen

TSV Germania Windeck II - TuS Mondorf II

Herren RL: VV Humann Essen II -TSV Germania Windeck 0:3

Samstag, 15. Januar

VV Humann Essen II : TSV Germania Windeck 0:3 (24:26, 15:5, 17:25)

Nach Startschwierigkeiten konnte die erste Herrenmannschaft einen glanzlosen aber ungefährdeten Sieg gegen eine schwach spielende Essener Mannschaft erringen. Spielertrainer Axel Freisewinkel freute sich über die leicht verdienten Punkte: “Ein guter Auftakt ins neue Jahr, denn wir sind immer noch nicht vollständig, Benni Brücken wird erst in den kommenden zwei Wochen seine Fitness wiedererlangen und Martin Kleber laboriert immer noch an seinem entzündeten Knie. Essen war ein dankbarer Gegner für die kommenden Spiele!“

Vorschau:
Samstag, 22. Januar 20.00 Uhr in Schwelm

TG RE Schwelm - TSV Germ. Windeck

37. Volleyballneujahrsturnier war ein voller Erfolg

Die Volleyballabteilung zeigte sich mit der Veranstaltung des 37. Neujahrsturniers sehr zufrieden. Insgesamt starteten 49 Mannschaften an acht Tagen in zehn Turniergruppen. Abteilungsleiter Roland Mickus war vor allen Dingen von der großen Teilnehmerzahl im Jugendbereich begeistert: „Alle Jugendgruppen waren voll besetzt. Das Spektrum erstreckte sich über viele Mannschaften aus Windeck bis zu Jugendteams aus größeren Entfernungen wie Meckenheim und Kamp-Lintfort. Allen hat das Turnier viel Spaß gemacht. Wir hatten sowohl Turniertage für Mannschaften des Breitensports, wie beispielsweise unsere traditionellen Dorfmannschaften, als auch Spiele der Leistungsmannschaften. Ich denke, dass die Aktiven und auch die vielen Zuschauer in jeder Hinsicht auf ihre Kosten gekommen sind.“ Großer Dank galt den vielen Helfern die im Bereich der sportlichen Aktivitäten und in der kulinarischen Versorgung aller Besucher aktiv waren. Besonderes Lob sprach Mickus für die Organisatorin der Cafeteria, Ulrike Warminski, Jugendtrainer Christian Jirzik und Turnierorganisator Robert Joest aus, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz vor und während der Spieltage die gelungene Veranstaltung unterstützten.